Finanzstabilität verstehen und meistern
Unser umfassendes Lernprogramm vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten zur Analyse und Verbesserung Ihrer finanziellen Stabilität. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr finanzieller Sicherheit.
Kostenlose Beratung vereinbaren
Unsere Lernwege im Detail
Jeder Lernweg wurde speziell entwickelt, um verschiedene Aspekte der Finanzstabilität abzudecken. Wir starten im Herbst 2025 mit neuen Kursen und bieten flexible Lernoptionen für berufstätige Erwachsene.
Grundlagen der Finanzanalyse
Lernen Sie, Ihre aktuelle finanzielle Situation richtig zu bewerten. Dieser Kurs behandelt Budgetplanung, Cashflow-Analyse und die wichtigsten Kennzahlen für private Finanzen. Perfekt für Einsteiger ohne Vorerfahrung.
Dauer: 8 Wochen • Start: September 2025Risikomanagement für Privatpersonen
Verstehen Sie verschiedene Finanzrisiken und entwickeln Sie Strategien zu deren Bewältigung. Von Notfallrücklagen bis hin zu Versicherungsstrategien - wir zeigen Ihnen, wie Sie sich absichern können.
Dauer: 6 Wochen • Start: Oktober 2025Langfristige Finanzplanung
Entwickeln Sie einen realistischen Plan für Ihre finanzielle Zukunft. Themen umfassen Altersvorsorge, Vermögensaufbau und steuerliche Optimierung. Ideal für alle, die ihre Finanzen langfristig strukturieren möchten.
Dauer: 10 Wochen • Start: November 2025Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und verstehen die Herausforderungen des Alltags. Sie teilen nicht nur theorisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke aus ihrer täglichen Arbeit.

Thorben Kleinschmidt
Spezialist für Privatkundenberatung
Thorben arbeitet seit über 12 Jahren in der Finanzberatung und hat hunderte von Familien bei der Optimierung ihrer Finanzen unterstützt. Seine praktischen Tipps sind gold wert.

Marlene Kretschmer
Expertin für Risikomanagement
Als ehemalige Bankmanagerin kennt Marlene die Fallstricke des Finanzmarktes genau. Sie zeigt Ihnen, wie Sie typische Fehler vermeiden und Ihre Finanzen absichern können.

Wendelin Hartmann
Berater für Langzeitstrategien
Wendelin hilft Menschen dabei, realistische Sparpläne zu entwickeln. Seine ruhige Art und sein systematischer Ansatz machen komplexe Finanzthemen verständlich und umsetzbar.

Sieglinde Wunderlich
Trainerin für Budgetplanung
Sieglinde bringt als Wirtschaftspädagogin die Gabe mit, auch schwierige Konzepte einfach zu erklären. Ihre Workshops sind bekannt für ihren praktischen Nutzen und die sofort anwendbaren Tipps.
Ihr Lernweg Schritt für Schritt
So läuft unser Programm ab - von der ersten Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächsten Schritte vor.
Eingangsberatung
Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Situation und legen fest, welcher Lernweg am besten zu Ihren Zielen passt. Dabei berücksichtigen wir Ihre verfügbare Zeit und Vorerfahrung.
Dauer: 1-2 StundenGrundlagenphase
Alle Teilnehmer durchlaufen zunächst unsere Grundlagenmodule. Hier schaffen wir eine gemeinsame Basis und stellen sicher, dass jeder die wichtigsten Konzepte versteht.
Wochen 1-3Praxisphase
Jetzt wird das Gelernte angewendet. Sie arbeiten mit echten Beispielen und entwickeln Lösungen für typische Finanzherausforderungen. Unsere Dozenten stehen dabei für Fragen zur Verfügung.
Wochen 4-7Vertiefung und Abschluss
In den letzten Wochen vertiefen Sie spezielle Themen und erstellen Ihren persönlichen Finanzplan. Den Abschluss bildet eine Präsentation Ihrer Ergebnisse vor der Gruppe.
Wochen 8-10